Mitarbeiter*in Archivierung als Ergänzung für Team gesucht
Für verschiedene Projekte suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d), der oder die uns ab 01.07.2025 oder später mit etwa 15-20 Stunden Einsatz je Woche unterstützt.
Ihre Aufgaben
- Scannen von Dokumenten und Publikationen
- Vorbereiten von Dokumenten zur Archivierung, also Entfernen von Metall und Kunststoff, Umbettung in Archivmaterial, ggfls. Verzeichnung in einer Archivdatenbank
- Korrekturlesen von transkribierten Interviews
Die Arbeiten sind in Lübbecke-Nettelstedt zu verrichten und eignen sich nicht für mobiles Arbeiten.
Ihre Qualifikation
- Interesse an Geschichte und der Erhaltung von Quellen
- ein Faible für systematische Ordnung und Ordnungssystem
- Selbstverständlicher Umgang mit gängiger Software wie Word, Excel etc.
- Sie haben eine selbständige, zügige Arbeitsweise bei geringer Fehlerquote.
- Sie sind zuverlässig, freundlich und aufgeschlossen.
Wir bieten
- Familiäre Atmosphäre in einem kleinen netten Team
- Gleitzeit mit relativ freier Einteilung der Arbeitstage
- Kühle Arbeitsräume in heißen Sommern
- Ein Entgelt von 13-15 € Euro je Stunde je nach Qualifikation
- 6 Wochen Jahresurlaub
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben melden Sie sich unter spona@geschichte-und-kommunikation.de oder telefonisch unter 05741-3170962.


Mitarbeiter*in Archivierung als Ergänzung für Team gesucht
Für verschiedene Projekte suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d), der oder die uns ab 01.07.2025 oder später mit etwa 15-20 Stunden Einsatz je Woche unterstützt.
Ihre Aufgaben
- Scannen von Dokumenten und Publikationen
- Vorbereiten von Dokumenten zur Archivierung, also Entfernen von Metall und Kunststoff, Umbettung in Archivmaterial, ggfls. Verzeichnung in einer Archivdatenbank
- Korrekturlesen von transkribierten Interviews
Die Arbeiten sind in Lübbecke-Nettelstedt zu verrichten und eignen sich nicht für mobiles Arbeiten.
Ihre Qualifikation
- Interesse an Geschichte und der Erhaltung von Quellen
- ein Faible für systematische Ordnung und Ordnungssystem
- Selbstverständlicher Umgang mit gängiger Software wie Word, Excel etc.
- Sie haben eine selbständige, zügige Arbeitsweise bei geringer Fehlerquote.
- Sie sind zuverlässig, freundlich und aufgeschlossen.
Wir bieten
- Familiäre Atmosphäre in einem kleinen netten Team
- Gleitzeit mit relativ freier Einteilung der Arbeitstage
- Kühle Arbeitsräume in heißen Sommern
- Ein Entgelt von 13-15 € Euro je Stunde je nach Qualifikation
- 6 Wochen Jahresurlaub
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben melden Sie sich unter spona@geschichte-und-kommunikation.de oder telefonisch unter 05741-3170962.